Medea – Julian Mannkopf

Bei der Plakat Gestaltung habe ich mich sehr an dem simplen Logo des Deutschen Theaters orientiert und beeinflussen lassen. Da es eine moderne Interpretation des antiken Klassikers ist, wollte ich dies kenntlich machen. Um mich von früheren Covern abzuheben, habe ich mich dazu entschieden keine Szenerie des Stückes illustriert wieder zu geben. Ich habe mich stattdessen für eine Piktogramm Geschichte entschieden.

Dafür habe ich Medea’s Geschichte in 12 Kernaussagen zerlegt und diese anschließend in einen zeitgemäßen Kontext gesetzt. Anfangen tut die Geschichte mit dem Diebstahl des Goldenen Widder Fells bis zu ihrer letzten Flucht nach ihrem Rachefeldzug.

Für die Hintergrundfarbe habe ich mich für ein Rot entschieden, weil die Farbe das Drama am besten wieder spiegelt. Denn es geht um Liebe und Tod. Bei der Typo habe ich mich ebenfalls an dem Logo vom Deutschen Theater orientiert und fand sie sieht der Roboto recht ähnlich aus. Als Schmuckschrift habe ich die dazu passende Roboto Slab verwendet.

mockups-design.com

Schreibe einen Kommentar