
Für die fünfte Aufgabe habe ich die Zusammenfassung des Werkes Odyssee mehrfach gelesen. Beim Lesen hatte ich zu manchen Szenen direkt eine Ahnung oder Inspiration wie man es darstellen könnte. Anschließend fing ich auf einem Blatt direkt mit Fineliner an die erste Szene zu zeichnen (Odysseus gefangen im Haar der Kalypso auf einer kleinen Insel). Von da an nutze ich die weiteren einzelnen Szenen um an diese Illustration anzuknüpfen und die Zeichnung weiterzuspinnen. Dazu habe ich die Elemente Wasser und Luft genutzt und Wellen und Wind auf verschiedene Arten gezeichnet um Verbindungen zwischen einzelnen Elementen zu spinnen und die Reise von Odysseus zu beschreiben. Das Ganze soll auch wie eine Karte wirken (Odysseus Reise von Insel zu Insel, Abenteuer zu Abenteuer nach Hause zu Ehefrau, Sohn und Heimat).

Ebenso soll der Betrachter immer wieder etwas Neues entdecken können, zum Beispiel den in ein Schwein verwandelten Kameraden von Odysseus.

Auf Farben habe ich in meiner Gestaltung verzichtet, da das Auge mit den Illustrationen schon genug zu tun hat. Ebenso reduziert ist die Rückseite, da dort der Klappentext bereits sehr dominant ist. Daher habe ich mich dort auf die Endszene beschränkt. (Für den Klappentext habe den möglichen Beispieltext genutzt)
Und schlussendlich; die Schriftzüge, welche ich dem Stil der Zeichnungen angepasst habe.
Neueste Kommentare