



Ich habe mich für die „Rettung“ von Weight Watchers entscheiden. Zuerst habe ich gedanklich zusammengefasst, was Weight Watchers ausmacht und, was davon ich in die Gestaltung einbeziehen kann und möchte. Weight Watchers ist ein Diätprogramm, welches auf einem Punktesystem basiert. Das Re-Branding soll bewirken, dass das Corporate Design moderner wird und auch eine junge Zielgruppe anspricht.
Dann habe ich begonnen, Ideen zu skizzieren. Ich wollte ursprünglich gerne eine illustrative Bildmarke entwerfen, um sicherzustellen, dass ich ein volles Re-Branding vollziehe und nicht nur auffrische. Allerdings wollte ich mit einer Illustration einer Person kein Schönheitsideal vermitteln und außerdem geschlechterneutral bleiben, da Weight Watchers beide Geschlechter ansprechen soll. Deshalb war dies schwieriger.
Als ich dann alle meine Ideen aufgezeichnet habe, gefiel mir die typografische Idee von einem Mix aus einer ausgefüllten Schrift und einer Schrift aus Kontur am Besten. Relativ schnell habe ich dann zwei Ideen verbunden und damit ist mein finaler Entwurf entstanden.
Ich habe mich auf das typografische wiedererkennbare Merkmal von den beiden W´s am Wortanfang konzentriert und mein Entwurf basiert auf einer Modifizierung des W´s. In dem modifizierten W steckt ein Punkt, um das Prinzip von Weight Watchers, also das Punktesystem mit einzubringen. Außerdem sieht das Symbol aus, wie ein jubelnder Mensch. Dies ist passend, weil es sich um ein Diätprogramm handelt und die Marke damit werben möchte, dass ihr Programm Erfolge erzielt.
Mein Entwurf kann entweder mit einer ausgefüllten Schrift und einer Kontur angewendet werden, oder mit einer ausgefüllten Schrift alleine. Alleine ist vor allem sinnvoll, wenn es klein werden soll, weil so klein die Konturen nicht gut aussehen. Die Schrift aus der Kontur soll das Abnehmen verdeutlichen (leichter, schmaler werden).
Das Symbol mit den W´s kombiniert (Kontur und ausgefüllt übereinander) vereinfacht das Weight Watchers Logo, indem es auf die Anfangsbuchstaben reduziert wird und kann eine Person symbolisieren, die abgenommen hat und sein altes Ich wie einen Schatten abwirft und ein neues Ich geschaffen hat.
Die gewählte Schrift ist rund, um erneut das Punktesystem aufzufassen. Zudem ist sie serifenlos und sieht damit sehr modern, jung und frisch aus. Zusätzlich habe ich eine neutralere Schrift gewählt, um sie einzusetzen, wenn mehr Text gebraucht wird.
Die Farbe, die ich nutzen möchte war mir von Anfang an recht klar: ein freundliches, strahlendes helles Türkis. Dies strahlt für mich Fitness und Freude aus und sieht modern aus. Passend dazu habe ich ein Weiß gewählt. Erweitert habe ich die Farbpalette mit einem mittleren und dunkleren Türkis, um Dinge hervorzuheben.
Neueste Kommentare