Konstruierte Schrift – Tamara Mertens

Die meisten Schriften werden mit Kreisen und/oder in Rechtecken konstruiert.

Ich wollte bei dieser Aufgabe versuchen, meine Schrift in einer anderen Form zu konstruieren und so entschied ich mich für das Karo. Ich legte fest, dass ich nur zwei verschiedene Längen an Linien verwenden möchte und probierte mit „Serifen“ so wie ohne Serifen.

Schlussendlich entstand eine Schrift, die als divers kategorisiert werden kann, die aufgrund der schlechten Lesbarkeit nicht in einem Fließtext verwendet werden sollte, aber gut als Schrift für Bandnamen oder Ähnliches dienen kann, wie im Titelbild als Beispiel zu sehen.

Schreibe einen Kommentar