
Ich habe mich bei der Gestaltung des Plakats dafür entschieden, eine Illustration von Medea zu erstellen. Die Illustration lehnt sich an die Statue von Medea an. Ihr zorniger und nachdenklicher Blick stehen im Fokus des Bildes. Der dunkle Hintergrund betont diesen Aspekt. Der einfache und gleichzeitig grobe Illustrationsstil gehen einher mit der chaotischen Handlung der Tragödie und betonen die Emotionen der Figur.
Der Titel und die Informationen zum Theaterstück wurden ebenso illustrativ abgebildet. Dabei wurden eckige, kantige Buchtaben verwendet.
Bei der Gestaltung des Librettos habe ich mich dazu entschieden, die Illustration des Plakats zu verwenden. Dazu habe ich mehrere Entwürfe erstellt, welche nur einen Ausschnitt der Illustration und eine schwarz-weiße Illustration beinhalten.


Neueste Kommentare