Konstruierte Schrift – Klaudia Hansen

Ich began zunächst auf kariertem Papier Formen zu skizzieren und zu zeichnen, diese zusammen zu setzen und zu schauen, was funktioniert und war weniger gut funktioniert. Am Ende habe ich mich für Formen aus Halbkreisen und Bögen entschieden.

Mein Ziel war es, dass die Schrift einer eigenen Logik folgt, die sich in den Buchstaben wiederspiegelt. Der Leser sollte in der lage sein, diese Logik nachvollziehen zu können. Zugleich soll Spannung entsehen durch Ecken und Rundungen, vorallem aber durch die Überlappungen der einzelnen Bausteine in den Großbuchstaben.

Diese konstruierte Schrift ist nicht leicht leserlich, deswegen würde ich diese z.B. als Titelschrift oder Überschrift verwenden.

Schreibe einen Kommentar