Aufgaben WS 2020/21

Hier werden die Aufgaben nach und nach aufgelistet.

Aufgabe #1
Pizzakartonage
für Hildesheim

Eure Liebligspizzeria benutzt schreckliche Pizzakartons für den Transport ihre kostbare Wahre. Ihr könnt etwas dagegen unternehmen und die Verpackung neue gestalten.

Wenn Ihr eine Ideen habt, könntet Ihr auch eine andere Verpackungsart kreieren und dabei Müll vermeiden. Wenn nicht, bleibt einfach bei der konventionelle Lösung, macht es nur besser. Sollte die Arbeit für die Pizzeria Spaß machen, seid Ihr frei auch mehr für die zu machen: vom Logo bis zum Lieferwagen ist es alles möglich.

Hier die PDF-Präsentation, mit einigen organisatorischen Angaben.
Hier mein einfaches Pizzakarton Template (idml-Datei).
Und hier 3 MockUp-Dateien:
stacked pizza box
pizza carton
open pizza box
Diese habe ich hier gefunden: de.freepik.com
Andere MockUps könntet Ihr bei Bedarf selber herunterladen.


Aufgabe #2
Medea
Theaterplakat

Einige Euren ProfessorInnen sind z.Z. an Deutsches Theater tätig und möchten von Euch ein Plakat und das Cover vom Libretto für die Tragödie Medea, die sie neu inszenieren werden.

Die Aufgabestellung ist einfach, weitere Informationen findet Ihr in der PDF und/oder in meine kleine Video-Präsentation (mit schrecklichem Sound, sorry!).

Hier der Text für Plakat und Libretto-Cover.
Das Logo des Deutsches Theater.
Hier die PDF-Datei.
Und zuletzt die Video-Präsentation.


Aufgabe #3
Amerikanisches Wahlsystem
Informationsgrafik

Wir quälen uns seit langem mit den Informationen, die aus der USA kommen, zuletzt wegen ihren komplizierten Wahlsystem.
Die Zeit hat Euch beauftragt eine Informationsgrafik zu gestalten und realisieren, um das ganze einfach erklären zu können.

Wie in den Beispielen gezeigt, stellt Eure Kunde keine Stilfrage und lässt Euch hier frei zu entscheiden, ob Ihr mit Fotocollagen, detaillierten Illustrationen, knackigen Comics arbeiten möchtet. Wichtig ist nur, das der Inhalt klar, lesbar und verständlich rüber kommt – also, das das Bild mehr als 1000 Wörter wert ist und nicht 1000 Wörter braucht, um erklärt zu werden.

Das Thema „Amerikanisches Wahlsystem“ ist mein Vorschlag für Euch, aber falls Ihr das nicht gut finden solltest und eine schönere Idee habt, die ist willkommen.

Die Zeit möchte das Ihr das Format und Layout des Magazins verwendet, daher findet Ihr hier unten ein Template in Illustrator von der Seite 48. Die Schriften, die verwendet werden sollen, findet Ihr bei den angegebenen Links.

Material zum Download und Links
Zeit-Magazin-Seite (AI-Datei, PDF- und fertiges PDF-Beispiel)
Aufgabebeschreibung (PDF-Datei)
Die benutzte Schriften:
Calibre
Tiemann Regular
Tiemann Leicht

Und hier meine Vorlesung zum Thema mit Aufgabebeschreibung (in drei Teilen, da in einem Stück zu dick für den Blog).


Aufgabe #4
Advent Advent!
Ein Kalender

Ihr habt den Auftrag bekommen einen Adventskalender zu gestalten. Von wem und für wen? Das könnt ihr selbst entscheiden. Vorhanden sein müssen 24 Türchen und etwas hinter den Türchen. Was und in welchem Stil ist euch überlassen. Ein kleiner Geschmack auf Weihnachten. Lasst es euch und euren KundInnen schmecken.

Hier Unten die Aufgabebeschreibung mit Bild und Ton.

Und hier die PDF-Datei dazu.


Aufgabe #5
Odyssee
Ein neuer Umschlag
für ein Klassiker

Eine der bekanntesten Bücher der Weltliteratur wird von der HAWK Verlag neu publiziert – mit spannenden Illustrationen.

Eure Aufgabe ist es, den Umschlag zu gestalten mit Euren persönlichen Illustrationstil. Angaben, Beispiele und weitere Informationen findet Ihr hier unten.

Links:
Informationen über Werk, Geschichte Autor auf Wikipedia
Eine Zusammenfassung des Inhaltes
Ein toller Illustrator: Isidro Ferrer
Experimentelle Odyssee-Covers von Craig Robert

Die Aufgabebeschreibung und Beispiele als PDF-Datei.
Der Text für den Umschlag.
Ein Barcode-Platzhalter (jpg).

Und hier meine kleine Vorlesung.


Aufgabe #6
Weihnachtsangebote

Eure Aufgabe für diese Woche ist es, die Doppelseite eines Angebotsprospektes/Werbeflyers zum Thema „Weihnachten“ zu entwerfen. Kunde hierbei ist Aldi-Nord.

Eure Aufgabe für diese Woche ist es, die Doppelseite eines Angebotsprospektes/Werbeflyers zum Thema „Weihnachten“ zu entwerfen. Kunde hierbei ist Aldi-Nord.
Angebotsflyer sind zwar nicht die höchste Form des Designs aber definitiv etwas, wo ihr realistisch gesehen noch dran arbeiten werdet. Kurz gesagt dürft ihr Preisstörer entwerfen, Produkte anordnen und Slogans entwickeln. Und spart auch nicht mit dem Schlagschatten. Hier ist das mal absolut okay!

Hier die PDF-Datei mit den Vorlesung und Aufgabe.
Und hier das Material für Eure Layout (zip-Datei).
Und hier unten die Vorlesung von Malte in 2 Teilen.


Aufgabe #7
Ein Bild für eine Musik

Die Aufgabe besteht darin, sich ein Lied/Album auszusuchen und dafür ein Schallplattencover mit Adaptionen für die Online-Darstellung und für einem Plakat zu realisieren.

Versuch Euch von den gängigen Motiven und von den jetzigen jeweiligen Coversdesigns zu befreien und etwas zu realisieren, was mit dem Emotionen und Bildern, die die Musik bei Euch auflöst, zu tun hat.

Text für das Cover: KüntlerIn/KünstlerInnen Name, Titel des Werkes, Labelname/Logo. Auf der Rückseite die enthaltenen Lieder und noch mal das Labelname/Logo (KüntlerIn/KünstlerInnen Name und Titel des Werkes optional).
Text auf der Online-Adaption (iTunes und Spotify als Beispiel): nur KüntlerIn/KünstlerInnen Name und Titel des Werkes.
Text auf der Plakat-Adaption: KüntlerIn/KünstlerInnen Name, Titel des Werkes, Erscheinungsdatum, Labelname/Logo.

Mock-Up-Bild für die Spotify-Adaption.
Mock-Up-Bild für die iTunes-Adaption.

Aufgabebeschreibung (PDF-Datei).
Und hier die kurze Vorlesung:


Aufgabe #8
Re-Re-Branding

Diese Woche werdet Ihr als Design-Helden unterwegs sein, mit der Augfabe, eine Marke zu retten. Alle Informationen dazu findet Ihr in der PDF-Datei von Katharina.

Macht es besser!, die Aufgabebeschreibung (PDF-Datei)

Hier die Vorlesung mit der Aufgabebeschreibung als Video:

Katharina hat für Eure Präsentation einige Mock-Ups gesucht und stellt diese Euch zur Verfügung:
Business Cards 1 Mock-Up
Business Cards 2 Mock-Up
Modern Branding Identity 3 Mock-Up
Modern Branding Identity 4 Mock-Up
Modern Branding Identity 5 Mock-Up


Aufgabe #9
Piktogrammen-Set

Ein Event, eine Einrichtung oder eine Institution (z.B. Flughafen Hildesheim, Naturkundemuseum London, Zoologischer Garten Karlsruhe, Olympische Spiele 2024, Charité-Krankenhaus in Berlin, Yosemite Naturpark, Strand auf Kreta …) haben Euch beauftragt eine Serie von 20 Piktogrammen zu realisieren.

Das besonderes dabei ist, diese Piktogrammen sollen gut mit der Hausschrift der Kunde harmonieren. Wie das gehen kann, zeige ich Euch mit ein paar (vielleicht zu vielen) Beispielen in der Vorlesung.

In meiner Vorlesung erwähne ich Susan Kare. Hier findet Ihr eine spannende Lecture von Ihr, sehr empfehlenswert.

Die Aufgabe kurzgefasst als PDF-Datei.

Hier die Vorlesung und die Aufgabeerklärung (zweiteiliges Video).

Etwas über die Piktogrammen


Eure Aufgabe

Aufgabe #10
Konstruierte Schrift

Eure letzte Aufgabe ist, eine eigene Schrift zu gestalten. Konstruierte Schriften orientieren sich nicht an Handschriften, sondern an geometrischen Formen und Rastern.

Ihr habt die Aufgabe, so eine Schrift zu konstruieren. Überlegt euch ein Raster, findet eine Formensprache, Elemente und Merkmale, die den Buchstaben Charakter verleihen. Das kann großen Spaß machen.

Hier die Präsentation der Aufgabe von Lukas in zwei Teilen:

Und hier die Aufgabebeschreibung als PDF-Datei.


Und zum Schluss kommen die Angabe zur Abgabe und Präsentation.
Ich freue mich, dass Ihr am 10.02. um 9 Uhr – endlich ungetrennt – alle entstandenen Arbeiten sehen werdet. Bring bitte ein bisschen Geduld mit und bereite Euch was zum knabbern und trinken: es kann etwas länger werden …

Falls etwas noch unklar sein sollte, bitte meldet Euch via Mail.